Rack Server 19 Zoll kaufen – Leistungsstarke und flexible IT-Lösungen für Ihr Unternehmen
Rack Server 19 Zoll sind eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die leistungsfähige und platzsparende Serverlösungen suchen. Unabhängig davon, ob Sie auf Intel Xeon, Intel Atom, ARM, AMD Ryzen oder AMD Epyc Prozessoren setzen: Bei HAPPYWARE finden Sie individuell konfigurierbare 19-Zoll Rack Server für verschiedenste Einsatzbereiche, die flexibel an Ihre IT-Anforderungen angepasst werden können.
Entdecken Sie unsere leistungsstarken Rack Server und optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur – individuell konfigurierbar und sofort einsatzbereit!


1HE Rack Server
Passende 1HE Server: Konfigurieren Sie 1HE Rack Server Systeme auf 19 Zoll Basis! Hier finden Sie 1HE Intel Server, Industrie-PCs, Atom Server u.v.m.!
19''-Server 1HE auf Basis von Supermicro, Intel, AMD, Asus, Gigabyte und Tyan. 19 Zoll 1HE Rack Server Systeme kaufen, mieten oder leasen.

2HE Rack Server
Skalierbare 2HE-Server, schnell konfigurieren, günstig kaufen oder mieten für individuellen Einsatzzweck, z.B. Hochverfügbarkeit für Ihr Unternehmen!
Energieeffiziente 2HE Rack Server im Konfigurator in verschiedenen Ausführungen, z.B. Intel oder AMD CPUs im Vergleich, auch 19 Zoll 2HE Short Rack.

3HE Rack Server
Leistungsstark und effizient: 3HE Server konfigurieren auf Basis von Supermicro oder Tyan. Low Energy Systeme kaufen, mieten oder leasen.
Microcloud Multi Node System für maximale Packungsdichte online konfigurieren und bestellen. Für Projekte, z.B. Container-basierte Virtualisierung.

4HE Rack Server oder höher
Online-Konfigurator für 4HE 19 Zoll Rack Server Systeme: Planen Sie Ihr Rack Server System, z.B. als High Performance Storage Server oder 4HE JBOD.
High Density Server oder Storage Systeme im 19 Zoll Format mit 4 Höheneinheiten oder als GPU System, z.B. für den Einsatz im Bereich Artificial
Hier finden Sie unsere 19 Zoll Rack Server
Brauchen Sie Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an oder nutzen unser Anfrageformular.
Die Vorteile von Server Racks im 19 Zoll Format
19 Zoll Rack Server bieten zahlreiche Vorteile für eine effiziente IT-Infrastruktur:
- Platzersparnis: Mit der Möglichkeit zur vertikalen Montage in 19 Zoll Racks lassen sich Rack-Server effizient stapeln, sodass viele Geräte auf kleinem Raum Platz finden – ideal für Rechenzentren und Unternehmen mit begrenztem Platzangebot.
- Einfache Verwaltung und Wartung: 19” Rack Server sind modular aufgebaut und lassen sich leicht installieren, warten und aufrüsten. IT-Teams können schnell auf einzelne Server zugreifen, um Updates oder Reparaturen vorzunehmen.
- Skalierbarkeit: Rack Server können je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden, was eine flexible Anpassung der Serverinfrastruktur ermöglicht.
- Verbesserte Kühlung und Geräuschreduktion: Durch optimierte Lüftungskanäle wird der Luftstrom im Rack maximiert, wodurch die Server kühl bleiben und ein Überhitzen vermieden wird. Moderne Lüftungssysteme reduzieren zudem die Lärmbelastung im Rechenzentrum.
- Erhöhte Sicherheit: Rack Server 19 Zoll können in abschließbaren Racks installiert werden, was den Zugang auf autorisiertes Personal beschränkt und sensible Daten schützt.
Renommierte Hersteller im Sortiment von Happyware – 19 Zoll Rack Server kaufen für optimale Lösungen
Bei Happyware finden Sie eine breite Auswahl renommierter Marken wie AMD Server, Xeon Server, Intel Server oder ARM Server. Unsere 19-Zoll Rack Server bieten sowohl für kleine als auch für große Unternehmen zuverlässige Leistung und sind für anspruchsvolle Anwendungen wie Virtualisierung, Datenbanken und Dateiverwaltung geeignet.
- AMD Server: Für höchste Effizienz und Performance bei datenintensiven Anwendungen bieten AMD-basierte Rack-Server 19 Zoll ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Xeon Server: Die Xeon-Serie von Intel steht für stabile Leistung und bewährte Technologie, ideal für komplexe IT-Umgebungen.
- ARM Server: Mit ARM-Prozessoren ausgestattete Server überzeugen durch Energieeffizienz und eignen sich hervorragend für spezifische Workloads.
- Intel Server: Leistungsstarke Intel-basierte Server sind die ideale Lösung für vielseitige und anspruchsvolle Anwendungen.
Neben klassischen Rack-Servern bieten wir auch Blade Server, die für eine hohe Dichte und Effizienz in Rechenzentren optimiert sind. Wenn Flexibilität und geringe Geräuschentwicklung gefragt sind, kommen Tower Server als leistungsstarke Lösungen für kleine Büros ins Spiel. Für die zentrale Datenverwaltung und -sicherung eignen sich insbesondere NAS Server, die sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren lassen.
Den passenden Rack Server 19 Zoll finden – wichtige Auswahlkriterien
Die Auswahl des passenden 19 Zoll Rack Servers hängt von den individuellen Anforderungen Ihrer IT ab. Wichtige Kriterien können dabei sein:
Konfigurieren Sie Ihren Rack Server 19 Zoll in nur wenigen Minuten: In unserem Server-Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Komponenten auszuwählen und Ihren persönlichen Wunschserver zusammenzustellen.
Starker Partner für Rack Server 19 Zoll & mehr – Ihre Vorteile mit Happyware
Mit einem Kauf bei Happyware sichern Sie sich nicht nur hochwertige Hardware, sondern auch zuverlässig starken Service.
- Bis zu 6 Jahre Garantie: Langfristige Investitionssicherheit und umfassender After-Sales-Support.
- Individuelle Konfiguration: Server-Komponenten können im Konfigurator perfekt auf Ihre Anwendungen abgestimmt werden.
- Gebrauchte Rack Server: Geprüfte, leistungsfähige Alternativen für budgetbewusste IT-Investitionen.
Mit Happyware finden Sie immer die durchdachte Lösung, um Ihre IT-Infrastruktur effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen zu Rack Servern:
Welcher Formfaktor ist bei einem Rack Server optimal für meinen Anwendungsfall?
Der richtige Formfaktor hängt davon ab, wie viel Leistung, Erweiterbarkeit und Platzbedarf Sie haben. Ein 1HE Server eignet sich für einfache Anwendungen, während 2HE- oder 4HE-Server mehr Raum für Speicher, Netzwerkkarten oder GPUs bieten. Für datenintensive oder grafisch anspruchsvolle Workloads können größere Servergehäuse erforderlich sein. Wir beraten Sie gerne individuell, damit Sie die bestmögliche Lösung erhalten.
Welche Erweiterungsslots stehen bei den Rack Servern zur Verfügung?
Rack-Server bieten in der Regel mehrere PCIe-Steckplätze, die für Erweiterungen wie Netzwerkschnittstellen, RAID-Controller oder Grafikbeschleuniger genutzt werden können. Die genaue Anzahl hängt vom Formfaktor und Modell ab. Auch NVMe-Erweiterung über U.2 oder M.2 ist bei modernen Servern oft vorgesehen.
Wie einfach lässt sich der Speicherplatz eines Rack Servers erweitern?
Viele Rack-Server unterstützen Hot-Swap-fähige Laufwerke, die sich im laufenden Betrieb austauschen oder hinzufügen lassen. Dank modularer Chassis-Designs können Sie zusätzliche Festplatten oder SSDs unkompliziert nachrüsten. Ob SATA, SAS oder NVMe – mit dem passenden Backplane-Design sind Erweiterungen in der Regel werkzeuglos und schnell realisierbar. Auch Speicherpools und RAID-Controller lassen sich flexibel anpassen.
Gibt es integrierte redundante Netzwerkverbindungen bei den Rack Servern?
Ja, für den unterbrechungsfreien Betrieb sind viele Systeme mit mehreren NICs (Network Interface Cards) ausgestattet, oft auch in redundanter Ausführung. So kann bei Ausfall eines Netzwerks eine andere Verbindung automatisch übernehmen. Das erhöht nicht nur die Ausfallsicherheit, sondern ist auch Voraussetzung für Funktionen wie Load Balancing oder Failover-Konzepte.
Welche RAID-Optionen werden von Rack Servern unterstützt?
Rack Server unterstützen je nach Konfiguration RAID 0, 1, 5, 6, 10 und oft auch komplexere Setups wie RAID 50 oder 60. Die RAID-Optionen schützen vor Datenverlust bei Festplattenausfällen und verbessern die Performance. Wir bieten Ihnen Systeme mit integriertem RAID-Controller oder auch Software-RAID, je nachdem, ob Sie Wert auf Hardwarebeschleunigung oder maximale Flexibilität legen.
Verfügen die Rack Server über Hot-Swap-Funktionen?
Hot-Swap-fähige Laufwerke und Netzteile gehören bei professionellen Rack Servern zum Standard. Das bedeutet: Sie können Komponenten im laufenden Betrieb tauschen, ohne den Server herunterfahren zu müssen. So bleibt die IT-Infrastruktur durchgehend online – ein entscheidender Vorteil für kritische Anwendungen, bei denen jede Minute Ausfallzeit teuer werden kann.
Welche Maßnahmen zur Kühlung sind bei den Rack Servern erforderlich, insbesondere in Rechenzentren?
Rack Server setzen auf ein durchdachtes Luftstrom-Management mit mehreren redundanten Lüftern. In Rechenzentren ist ergänzend eine präzise Kaltgang-/Warmgang-Trennung und ggf. Klimaregulierung über Rack-Kühlung oder In-Rack-Klimasysteme sinnvoll.