Object Storage – Objekt-basierte Speicherlösung für eine einfache Datenverwaltung
Angesichts immer größerer Datenmengen bleibt es für Unternehmen eine Herausforderung, diese auf eine einfach zu verwaltende und zugleich kosteneffiziente Art und Weise zu speichern und abrufbar zu halten. Insbesondere bei Cloud-Diensten stoßen klassische Storage Lösungen aufgrund ihrer vergleichsweise starren Strukturen an ihre technologischen Grenzen.
Setzen Sie aus diesem Grund auf ein Object Storage System. Diese Storage Lösung vereinfacht durch eine spezielle Art der Kategorisierung das Management großer Datensätze erheblich und lässt sich darüber hinaus flexibel an die Ansprüche und Größe verschiedener Branchen anpassen.
Hier bei HAPPYWARE erhalten Sie Object Storage auf Basis der SDS-Technologie. Gerne informieren wir Sie zu Ihren Optionen beim Kauf Ihrer Storage Lösung!

Brauchen Sie Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an oder nutzen unser Anfrageformular.
Was ist Object Storage?
Object Storage wird auch als Object-based Storage bezeichnet. Daten werden hierbei in einem großen Datenpool gelagert und durch ein individuelles Set an Metadaten und einen einzigartigen Identifikator kategorisiert.
Diese Storage Variante funktioniert ohne hierarchische Ebenen, sondern erstellt anhand der erweiterten Metadaten einer Datei und ihres Identifikators ein spezifisches Objekt. Diese einzigartigen Objekte können präzise abgerufen werden, eine Verschachtelung der Objekte ist jedoch nicht möglich.
Diese Vorteile bietet Object Storage
Dadurch, dass aus der Datei und ihren Metadaten ein einzigartiges Objekt generiert wird, ist Object Storage als flexible Speicherlösung auf dem Vormarsch. So wird Object-based Storage heute bereits in großem Maßstab für Cloud Computing Anwendungen sowie Cloud-Dienste allgemein genutzt.
Dabei profitieren diese Anwendungen von den folgenden Stärken des Object Storage:
- Object-based Storage lässt sich unbegrenzt skalierenDa Object Storage gänzlich ohne Hierarchie-Ebenen arbeitet und alle Daten einfach in einem Storagepool zusammenfließen, kann dieser Pool problemlos erweitert werden. Durch die spezifischen Metadaten und den Identifikator ist jede Datei absolut einzigartig, auch bei mehreren Petabyte an Daten auf Ihren Servern treten somit keinerlei Konflikte auf.
- Optimierte Möglichkeit der Analyse von DatenDa die Metadaten der Dateien beim Object Storage eine zentrale Rolle spielen und in jedem Objekt integriert werden, lässt sich dies hervorragend für die Analyse und Auswertung auch sehr großer Datensätze nutzen. Über die Metadaten lassen sich Daten auch auf einfachem Wege rekonstruieren, wodurch sich Object Storage auch als Backup-Lösung bewährt.
- Einfache Strukturierung von Daten sowie intuitiver ZugriffDie Speicherung der Daten als Objekte folgt der Kategorisierung entsprechend der Metadaten, ist aber nicht ortsspezifisch und für jedes Objekt einzigartig. Anwender können somit über ein entsprechendes Interface auf das Objekt zugreifen, ohne den exakten Speicherort der Datei zu kennen.
- Kosteneffiziente Storage LösungDiese Speichertechnologie kann in verschiedenen Kontexten für die effiziente und kostengünstige Speicherung von Daten genutzt werden. Je größer die Datenmengen, desto klarer der Vorteil, den Unternehmen und Anwendungen aus der Nutzung von Object Storage auf ihren Servern ziehen. Das gilt sowohl für einen großen Pool an Kundendaten als auch für Cloud-Dienste.
Einsatzgebiete von Object Storage – OSNexus QuantaStor als Object-Storage Technologie
Hier bei HAPPYWARE haben Sie die Möglichkeit, die SDS (Software Defined Storage)-Lösung OSNexus QuantaStor direkt auf Ihren individuell zusammengestellten Servern einrichten zu lassen. Diese Software bietet Ihnen eine flexible Architektur, Verwaltung über ein Webinterface und volle Kompatibilität zu praktisch jedweder Hardware.
Nutzen Sie QuantaStor als Object-based Storage unter anderem in diesen Bereichen:
- Speicherung großer Bild- oder Musik-Bibliotheken
- Filesharing verschiedenster Dateien
- Social Media Anwendungen
- Allgemeine oder auch Cloud-Archive
- Dienste für kollaboratives Arbeiten (Cloud-Computing-Anwendungen)
- Online Web Services
Ihre Object Storage Lösung von HAPPYWARE: Hardware und Serviceleistungen aus einer Hand
In unserem Onlineshop finden Sie die ideale Ausstattung für Ihre Server – ganz egal, welche Anforderungen Sie an Ihre Server Anlagen stellen. Die passenden Services liefern wir dazu gleich mit:
- Passende Server für Object Storage Lösungen kaufenVon KMUs bis zu Big Data-Anwendungen, bei uns konfigurieren Sie Ihre Storage Lösung einfach selbst. Ob Block-, File- oder Object Storage – mit unserem Build-to-Order (BTO) Service erhalten Sie immer das Produkt, das Ihre Erwartungen exakt erfüllt.
- Object Storage mieten oder leasenSo umfassend wie Ihr Datenpool sind auch unsere Finanzierungsmöglichkeiten. Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu.
- Server Anlagen und garantierter SupportWir bieten für unsere Kunden verschiedene Garantiepakete ganz nach individuellem Bedarf an. Vom Telefonsupport bis zum Vor-Ort-Austausch erhalten Sie so die Leistung, die für Sie relevant ist.
Sie benötigen weitere Informationen zu Object based Storage oder möchten entsprechende ausgestattete Server von uns kaufen? Bei HAPPYWARE stehen wir Ihnen bei jedem Anliegen gerne zur Seite!