Virtualisierung – Anwendungen und Services virtuell bereitstellen
Nahezu jedes Unternehmen betreibt Serversysteme. Durch die Leistungsfähigkeit aktueller Hardware werden diese jedoch in vielen Fällen nicht effizient ausgelastet. Das führt nicht selten zu einer übermäßigen Hardwarebereitstellung, was vermeidbare laufende Kosten für Ressourcen wie Netzwerk, Administration, Räumlichkeiten und Energieverbrauch nach sich zieht.
Indem Unternehmen konsequent die Stärken der Virtualisierung für Ihre eigene IT nutzen, lassen sich Workloads besser strukturieren, Kosten senken und Kapazitäten effizienter nutzen.

Desktopvirtualisierung
Desktop Virtualisierung oder Virtual-Desktop-Infrastrukture ist sicher und kosteneffizient für Ihre Serverinfrastruktur!
Desktop Virtualisierung mittels Remote Display Protokoll (RDP)

Servervirtualisierung
Passende Hardware für Ihre Servervirtualisierung auf Linux und Windows Server Ebene finden!
Server Hardware für Virtualisierung mit den neuesten Intel Xeon Prozessoren kaufen, z.B. für Ihren Root-Server!

Storage Virtualisierung
Storage Virtualisierung für Unterstützung des Backups, Archivierung und schneller Wiederherstellung Ihres Storage Servers!
Hochwertige Storage Lösungen online konfigurieren für Ihre zentral integrierte Storage Virtualisierung.

Hyperkonvergente Systeme
Für Ihre IT Infrastruktur: Hyperkonvergente Server Systeme kaufen leicht gemacht.
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) ist besonders attraktiv für hybride Cloud Szenarien
Hier finden Sie unsere Virtualisierung
besonderes Highlight
Bis zu 8TB RAM
- 2HE Rackmount Server, bis zu 280W cTDP
- Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7002/7003 Serie Prozessoren
- 32x DIMM-Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
- 12x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkeinschübe
- 2x 10GbE LAN-Anschlüsse und 1x IPMI
- 5x PCI-E Gen4 Expansion-Slots
- 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
- 4HE Rackmount Server, bis zu 205W cTDP
- Single Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 6x DIMM-Steckplätze, bis zu 2TB RAM DDR4-2933MHz
- 24x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- 2x 10Gbit RJ45 LAN-Anschlüsse
- 5x PCI-E volle Höhe und volle Länge Expansion-Slots
- 2x 1200W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
besonderes Highlight
Bis zu 8TB RAM
- 2HE Rackmount Server, bis zu 280W cTDP
- Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
- 32x DIMM-Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
- 26x 2.5 Zoll hot-swap Laufwerkeinschübe
- 2x 10GbE LAN-Anschlüsse und 1x IPMI
- 4x PCI-E Gen4 x16 Steckplätze und 1x PCI-E 4.0 x8 Steckplatz
- 2x 1600W Redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
besonderes Highlight
Optimierte performance mit Mellanox-Infiniband-EDR und Ethernet 100G-Produkten
- 4HE Rackmount Server, bis zu 155W TDP
- Single Socket SP3, AMD EPYC 7003 Prozessor
- 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 36x 3.5 SATA/SAS + 2x 2.5 SSD Laufwerkeinschübe
- 4x PCI-E Gen 3x16 und 3x PCI-E Gen 3x8 Steckplätze
- 2x SFP+ 10Gb/s LAN Anschlüsse über Broadcom® BCM 57810S
- Dual 1200W 80 PLUS redundante Stromversorgung Platinum Level
- 2HE Rackmount Server, bis zu 280W TDP
- Single Sockel SP3, AMD EPYC 7003 CPU Serie
- 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 6x PCI-E Gen4 / Gen3 Steckplätze
- 12x 3.5 und 2x 2.5 SATA hot-swap Laufwerkeinschübe
- 2x 1Gb/s LAN Anschlüsse über Intel® I350-AM2
- 2x 800W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
- 4HE Rack/Tower Server, bis zu 225W TDP
- Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7002 Serie Prozessoren
- 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 8x 3.5 SATA3/SAS3 hot-swap Laufwerkseinschübe
- 2x PCI-E x16-Steckplätze und 3x PCI-E x8-Steckplätze
- Dual 10G LAN-Anschlüsse
- 2x 1280W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
- 2HE Rackmount Server, bis zu 280W cTDP
- Single Sockel SP3, AMD EPYC 7003 CPU-Serie
- 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 26x 2.5 SAS/SATA hot-swap Laufwerkseinschübe
- 6x PCI-E Gen4 / Gen3 Steckplätze
- Onboard 12Gb/s SAS-Expander
- 2x 800W redundante Stromversorgungen Platinum Level
besonderes Highlight
Unterstützt bis zu 3x double-Steckplätze GPU-Karten, NVIDIA zertifiziert
- 2HE Rackmount Server, 64-Kerne und bis zu 225W TDP
- Dual-Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessor
- 32x DIMM Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
- 12x 3.5 SAS/SATA hot-swap Laufwerkeinschübe
- 5x PCI-E 4.0 x16 Steckplätze und 2x OCP Mezzanine
- 3x Double-Steckplätze GPU-Karten, NVIDIA-Ready Server
- 2x 2000W redundante Stromversorgungen Platinum Level
- 2HE Rackmount Server, bis zu 225W TDP
- Dual-Sockel SP3, AMD EPYC 7003 CPU-Serie
- 32x DIMM-Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
- 26x 2.5 NVMe/SATA/SAS hot-swap Laufwerkeinschübe
- 5x PCI-E Gen4 Expansion-Slots
- 2x 1Gb/s LAN-Anschlüsse über Intel® I350-AM2
- 2x 1600W 80 PLUS redundante Stromversorgungen Platinum Level
- 4HE Rackmount Server, bis zu 205W cTDP
- Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable-Prozessor
- 12x DIMM slots, up to 4TB RAM DDR4-2933MHz
- 24x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- 2x 10GbE RJ45 LAN-Anschlüsse
- 7x PCIe Gen3 Expansion-Slots
- 2x 1200W Redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
- 2HE Rackmount Server, bis zu 64 Kernen
- Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
- 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 8x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- bis zu 10Gbit, 2x RJ45 LAN-Anschlüsse
- 6x PCI-E low-profile Expansion-slots
- 2x 1000W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
- 2HE Rackmount Server, bis zu 205W cTDP
- Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 12x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-2933MHz
- 8x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- bis zu 10Gbit, 2x RJ45 LAN-Anschlüsse
- 7x PCI-E Low-Profile Expansion-slots
- 2x 1000W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
besonderes Highlight
Bis zu 3 Addon-Karten auf 1HE
- WIO 1HE Rackmount Server, bis zu 64 Kerne
- Single Sockel SP3, AMD EPYC 7003 mit 3D V-Cache Technologie CPU
- 8x DIMM-Steckplätze, bis zu 2TB RAM DDR4-3200MHz
- 4x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- 2x 10GBase-T RJ45 LAN-Anschlüsse
- 3x PCI-E Gen4 Expansion-Slots
- Bis zu 2x Stromversorgungen (Platinum Level)
- 2HE Rackmount Server, bis zu 270W cTDP
- Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 8x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- bis zu 10Gbit, 2x RJ45 LAN-Anschlüsse
- 6x PCI-E niedriges-Profil Expansion-slots
- 2x 1000W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
- 4HE Rackmount/Tower Server, bis zu 28 Kerne
- Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable-Prozessor
- 12x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-2933MHz
- 8x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- 2x 10GbE RJ45 LAN-Anschlüsse
- 7x PCIe Gen3 Expansion-Slots
- 2x 1200W Redundante Stromversorgungen 96%
- 2HE Rack Server, bis zu 225W TDP
- Dual-Sockel SP3, AMD EPYC 7003 CPU-Serie
- 32x DIMM Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
- 12x 3.5 und 2x 2.5 Hot-swap SAS/SATA Laufwerkeinschübe
- 8x PCI-E Gen4 x16/x8 und 2x OCP Mezzanine Steckplätze
- 2x 1Gb/s LAN-Anschlüsse über Intel® I350-AM2
- 2x 1200W redundante Stromversorgungen Platinum Level
besonderes Highlight
Bis zu 3 Addon-Karten auf 1HE
- 1HE Rackmount Server, bis zu 270W TDP
- Single Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 8x DIMM Steckplätze, bis zu 3TB RAM DDR4-3200MHz
- 10x 2.5 Zoll Hot-swap Hybrid Laufwerkseinschübe
- 3x PCI-E 4.0 x16 Steckplätze
- 2x 10GbE RJ45 über Intel® Ethernet Controller X550
- 2x 750W redundante Stromversorgung (Platinum Level)
- 2HE Rackmount Server, bis zu 64 Kerne
- Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
- 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 8x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- bis zu 10Gbit, 2x RJ45 LAN-Anschlüsse
- 6x PCI-E niedriges-Profil Expansion-slots
- 2x 800W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
- 2HE Rackmount Server, bis zu 270W cTDP
- Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
- 8x 3.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
- bis zu 10Gbit, 2x RJ45 LAN-Anschlüsse
- 6x PCI-E niedriges-Profil Expansion-slots
- 2x 800W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
- 1HE Rack Server, bis zu 165W TDP
- Single Sockel P, Intel Xeon Scalable CPU 2nd Gen.
- 6x DIMM steckplätze, bis zu 1.5TB RAM DDR4-2933MHz
- 4x Hot-swap 3.5 Zoll Laufwerkseinschübe
- 1x PCI-E 3.0 x16 Steckplätz
- 4x PWM Lüfter
- 350W Stromversorgung mit PFC (Platinum Level)
- 1HE Rackmount Server, Unterstützung bis zu 205W TDP
- Single Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 6x DIMM Steckplätze, bis zu 1.5TB RAM DDR4-2933MHz
- 10x 2.5 Hot-swap SATA3 Laufwerkseinschübe
- 2x PCI-E 3.0 x16 und 1x PCI-E 3.0 x8 Steckplätze
- 2x 10GBase-T-Anschlüsse mit Intel X722 + X557
- 2x 500W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
- 4HE Rack/Tower Server, bis zu 205W TDP
- Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-2933MHz ECC
- 8x 3.5 Hot-swap SATA3 Laufwerkseinschübe
- 4x PCI-E 3.0 x16 Steckplätze und 2x PCI-E 3.0 x8 Steckplätze
- 2x 10GBase-T LAN-Anschlüsse mit Intel X722
- 2x 1200W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
besonderes Highlight
Bis zu 3 Add-on-Karten auf 1HE
- 1HE Rackmount Server, bis zu 165W TDP
- Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
- 12x DIMM Steckplätze, bis zu 3TB RAM DDR4-2933MHz ECC
- 8x 2.5 Zoll hot-swap SAS/SATA Laufwerkseinschübe
- 3x PCI-E 3.0 Steckplätze und 1x PCI-E 3.0 x 16 für AOM
- 2x 1GbE LAN-Anschlüsse über Intel C621
- 2x 750W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
besonderes Highlight
Bis zu 3x double-Slot GPU-Karten
- 2HE Rackmount Server, bis zu 270W CPU TDP
- Dual Sockel P+, Intel Xeon Scalable Prozessor 3rd Gen
- 32x DIMM Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
- 12x 3.5 Hot-swappable SATA/SAS/NVMe Laufwerkeinschübe
- 5x PCI-E Gen4 x16 Expansion-Slots
- Unterstützung bis zu 3x GPU-Karten (Dual Slot)
- 2x 2400W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
Brauchen Sie Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an oder nutzen unser Anfrageformular.
Was ist Virtualisierung?
Im Bereich der Virtualisierung werden durch den Einsatz spezifischer Virtualisierungs-Software Hardwarefunktionen simuliert. Dadurch können Unternehmen auf Servern oder Workstations virtuelle Umgebungen erschaffen.
Diese virtuellen Maschinen (VMs) können Anwendungen ausführen, Dienste bereitstellen und über jeweils eigene Betriebssysteme verfügen, obwohl sie sich physisch alle auf ein und demselben System befinden. Mit dieser Virtualisierung lassen sich gegebene Kapazitäten in Unternehmen deutlich effizienter und kostengünstiger als bislang nutzen.
Schlagwort Virtualisierung – Was sind die Vorteile für Unternehmen?
Moderne Unternehmen müssen nicht nur flexibel ihre Leistungen anbieten können, sie müssen bei allen sonstigen Ansprüchen auch noch in der Lage sein, wirtschaftlich zu arbeiten. Mit der Virtualisierung wird dies in einigen wesentlichen Punkten erleichtert:
- Bessere Auslastung der Serverkapazitäten
Die Auslastung der meisten Serversysteme beträgt nur etwa 10% ihrer Gesamtleistungsfähigkeit. Sie verbrauchen dabei aber teilweise die Hälfte des Stroms, der im Normalbetrieb benötigt würde.
Mit der Virtualisierung bringen Unternehmen weitere Anwendungen und Dienste auf einem System unter und sparen wertvolle Systemressourcen, wie Rechenleistung ein, oder durch zentrale Verwaltung vom gesamten Speicherplatz, wird auch Administrationsaufwand minimiert. Virtualisierung senkt den Energieverbrauch und lässt Sie die Ressourcen besser nutzen, ohne dabei Zuverlässigkeit und Service zu gefährden. - Schnelle Einrichtung von VMs
Dank einer virtualisierten Struktur kann Ihr Unternehmen schneller auf wechselnde Anforderungen reagieren. Virtuelle Server (VMs) können in kürzester Zeit auf vorhandener Hardware bereitstehen, ohne dabei den Betriebsablauf zu verzögern oder Zeit durch aufwändige Bereitstellungsprozesse zu verlieren.
Mit der Virtualisierung bleibt Ihre IT flexibel, spart Ressourcen durch ausbleibende Installations- sowie Konfigurations-Prozesse und ist technisch immer auf dem neuesten Stand, was eine zuverlässige Bereitstellung aller Services sicherstellt. - Einfaches Provisioning von Ressourcen über Server hinweg
Eine flexible IT-Struktur, die sich schnell an den aktuellen Bedarf anpassen lässt, reduziert die Kosten. Rechenintensive Arbeiten können auf verschiedene Server verteilt werden, wodurch sich die gesamte Hardwareauslastung verbessert.
Virtuelle Maschinen erhalten zusätzliche Ressourcen oder werden von einem physikalischen Server auf den anderen verschoben, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Anschließend stehen die Ressourcen wieder für andere Aufgaben bereit. - Vielfältige Möglichkeiten für Backups / Disaster-Recovery
Der Ausfall der IT-Services kann für Unternehmen schwerwiegende Folgen haben, etwa Produktivitätsausfälle oder Umsatzeinbußen. Wenn eine virtuelle Maschine ausfällt, kann automatisch eine andere ihre Funktion übernehmen. Backup und Disaster-Recovery lassen sich so wesentlich einfacher umsetzen.
Somit eignet sich das Konzept der Virtualisierung optimal für Hochverfügbarkeits-Ansprüche: Selbst, wenn der gesamte Server ausfällt, können sofort Backups auf anderen Servern gestartet werten. Ebenso einfach lassen sich Testumgebungen mit Kopien der Produktiv-Umgebung bereitstellen.
Mit der richtigen Virtualisierungsplattform lassen sich all diese Möglichkeiten der Virtualisierung optimal für die eigenen Geschäftsprozesse nutzen. Ob es um die Virtualisierung von Windows- oder Linux-Systemen geht: Unternehmen profitieren mit spezifischer Virtualisierungssoftware in jedem Fall von sinkenden TCOs, exzellenter Performance und umfassender Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten.
Virtualisierung mit HAPPYWARE – Bei diesen Lösungen sind wir für Sie da
Sind Sie sich über Ihre Ansprüche im Bereich Virtualisierung bereits im Klaren? Oder suchen Sie noch nach einer optimalen Lösung? Bei HAPPYWARE erhalten Sie in jedem Fall professionelle Unterstützung. Wir bieten Lösungen für die folgenden Systeme:
- Desktopvirtualisierung (auch Clientvirtualisierung)
- Servervirtualisierung
- Storage Virtualisierung (auch hyperkonvergente Systeme)
Benötigen Sie dazu weitere Hilfe oder möchten Sie sich zu den Möglichkeiten beraten lassen, die Ihnen die Virtualisierung auf Unternehmensebene bietet? Melden Sie sich per Telefon oder E-Mail und lassen Sie sich von uns informieren!