Sprache oder Region wählen
Happyware Deutschland
Weltweite Lieferung & Support
Bis zu 6 Jahre Garantie
Vor Ort Reparatur Service

Storage Virtualisierung

Während die Kosten für Speicherhardware kontinuierlich sinken, steigen auf der anderen Seite die Kosten für Betrieb und Management mit zunehmendem Datenwachstum stetig. Außerdem ist es häufig so, dass Speichersysteme nicht vollständig ausgelastet sind, und sich innerhalb des Storage die Ressourcen-Nutzung ungleichmäßig verteilt. Unternehmen können diesen Schwierigkeiten effektiv begegnen, indem sie auf die Vorteile der Storage Virtualisierung setzen.

Storage-Virtualisierung

Hier finden Sie unsere Storage Virtualisierung

2 von 2
  • Bis zu 6 Jahre Garantie
  • Individuelle Konfiguration
  • Gebrauchte Rack Server
certifications
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 225W TDP
  • Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7003 CPU Serie
  • 32x DIMM-steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
  • 26x 2.5 SAS/SATA hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 8x PCI-E 4.0 x16 Steckplätze und 2x OCP Mezzanine
  • Onboard 12Gb/s SAS Expander
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 3.489,00 € *
Lange Lieferzeit
Konfigurator
Lange Lieferzeit
SYS-2049U-TR4 | Supermicro Intel Quad Xeon 2HE Rack Server Supermicro SYS-2049U-TR4 2HE Rack Xeon NVMe Server

besonderes Highlight

Quad Sockel Server

  • 2HE Rackmount Server, bis zu 165W TDP
  • Quad Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 48x DIMM Steckplätze, bis zu 12TB RAM DDR4-2933MHz ECC
  • 24x 2.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 11x PCI-E 3.0 Steckplätze
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 3.749,00 € *
Lange Lieferzeit
Details
Lange Lieferzeit
SSG-6019P-ACR12L | Supermicro Dual Xeon 1HE Storage Rack Server SSG-6019P-ACR12L Server

besonderes Highlight

12x  3.5" Slots + 4x 2.5" Hybrid Slots

  • 1HE Rackmount Server, bis zu 205W TDP
  • Dual Socket P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 12x DIMM Steckplätze, bis zu 3TB RAM DDR4-2933MHz ECC
  • 12x 3.5 hot-swap Laufwerkseinschübe & 4x 2.5 hot-swap NVMe
  • 3x PCI-E 3.0 Steckplätze und 1x PCI-E 3.0 x4 NVMe M.2
  • 2x 10GBase-T-Anschlüsse über Intel C622, intern Kabelarm
  • 2x 600W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 4.037,00 € *
Lange Lieferzeit
Konfigurator
  • 3HE Rackmount Server, bis zu 205W TDP
  • Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-2933MHz ECC
  • 16x 3.5 hot-swap SAS3/SATA3 Laufwerkeinschübe
  • 7x PCI-E 3.0 Steckplätze
  • 2x 10GBase-T LAN-Anschlüsse mit Intel X722 + PHY Intel X557
  • 2x 1200W redundante Stromversorgung (Titanium Level)
ab 4.099,00 € *
Lange Lieferzeit
Konfigurator
  • 4HE Rackmount Server, bis zu 270W cTDP
  • Dual Sockel E, 5th/4th Gen Intel Xeon Scalable-Prozessor
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 1.5TB RAM DDR4-5600MHz
  • 36x 3.5/2.5 SATA/SAS hot-swap Laufwerkseinschübe + 2x 2.5-Bays
  • 6x PCI-E 5.0 x16 Expansion-Slots
  • 2x 10GbE LAN-Anschlüsse, 2x 1G LAN-Anschlüsse
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 4.159,00 € *
Lange Lieferzeit
Details
Lange Lieferzeit
SYS-2029UZ-TN20R25M | Supermicro Dual Xeon 2HE NVMe Server Supermicro SYS-2029UZ-TN20R25M 2U Rack NVMe Server

besonderes Highlight

All Flash NVMe

  • 2HE Rackmount Server, bis zu 205W TDP
  • Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 24x DIMM Steckplätze, bis zu 6TB RAM DDR4-2933MHz ECC
  • 24x 2.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe (20x NVMe)
  • 1 PCI-E 3.0 x8-Steckplatz
  • 2x 25G SFP28 Ethernet-Anschlüsse
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level 96%)
ab 4.389,00 € *
Lange Lieferzeit
Details
Lange Lieferzeit
Gigabyte S472-Z30 | Single AMD EPYC 4HE Storage Server Gigabyte S472-Z30 4U Rack Server EPYC 7003 MilanX

besonderes Highlight

Tiered Storage

  • 4HE Rackmount Server, bis zu 280W cTDP
  • Single Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 50x 3.5/2.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 2x 1GbE LAN-Anschlüsse
  • 6x PCI-E Expansion-Slots und 1x OCP 2.0
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 5.249,00 € *
Lange Lieferzeit
Details
Happyware Highlight
Lange Lieferzeit
Supermicro SSG-640SP-DE1CR60 | Dual Xeon 4HE Storage Server Supermicro SSG-640SP-DE1CR60 2x 2600W PSU 1x PCI-E

besonderes Highlight

Bis zu 60x 3.5" Laufwerkeinschübe

  • 4HE Rackmount Server, bis zu 205W TDP
  • Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 60x 3.5 hot-swap SATA3/SAS3 Laufwerkeinschübe
  • 3x PCI-E 4.0 x16 HHHL-Steckplätze
  • 6x 8cm hot-swap gegenläufige redundante PWM-Lüfter
  • 2x 2600W redundante Netzteile (Titanium Level)
Coming soon
Details
Lange Lieferzeit
SSG-640SP-DE1CR90 | Supermicro 90 Bay Dual Xeon Storage Server Supermicro SSG-640SP-DE1CR90 2x 2600W PSU

besonderes Highlight

Bis zu 90x 3.5" Laufwerkeinschübe

  • 4HE Rackmount Server, bis zu 205W TDP
  • Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 90x 3.5 hot-swap SATA3/SAS3 Laufwerkeinschübe + 2x 2.5 schlank
  • 3x PCI-E 4.0 x16 HHHL-Steckplätze
  • Dual-Node-Architektur
  • 2x 2600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 11.639,00 € *
Lange Lieferzeit
Details
Happyware Highlight
Lange Lieferzeit
SSG-640SP-DE2CR60 | Supermicro 60 Bay Dual Node Storage Server Supermicro SSG-640SP-DE2CR60 2x USB 3.0 2x RJ45

besonderes Highlight

Bis zu 60x 3.5" Laufwerkeinschübe

  • 4HE Rackmount Server, bis zu 205W CPU TDP
  • Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 60x 3.5 hot-swap-SATA3/SAS3 Laufwerkseinschübe + 2x 2.5 schlank
  • 3x PCI-E 4.0 x16 HHHL Steckplätze
  • HBA-Controller-Unterstützung über Broadcom® 3616
  • 2x 2600W redundante Netzteile (Titanium Level)
Coming soon
Details
Happyware Highlight
Lange Lieferzeit
Supermicro SSG-640SP-DE2CR90 | 90 Bay Dual Node Storage Server Supermicro SSG-640SP-DE2CR90 4U Rack Dual Socket P

besonderes Highlight

2 Node Storage Server mit 90x 3,5" Laufwerkeinschüben

 

  • 4HE Rackmount Server, bis zu 120-250W CPU TDP
  • Dual Socket P+ Intel Xeon Skalierbare Prozessoren 3rd Gen
  • Bis zu 4TB RAM, 3200MHz ECC DDR4
  • 90x 3,5 Hot-Swap-SAS3/SATA3 Laufwerkeinschübe
  • 3 x PCI-E 4,0 x16 HHHL PCI-E steckplätze
  • 6x 8cm Hot-swap gegenläufige redundante PWM Lüfter
  • 2600W Redundante Netzteile Titanium Level (96%)
Coming soon
Details
  • 3HE Rack NAS, 2 Nodes
  • 16x Hot-swap 3.5 Einschübe
  • Intel Xeon D-2142IT CPU
  • Bis zu 512GB RAM, DDR4 ECC RDIMM
  • 4x FSP+ 10GbE LAN Ports
  • 3x RJ-45 GbE LAN Ports
  • 770W Redundante Netzteile
ab 14.549,00 € *
Lange Lieferzeit
Konfigurator
Lange Lieferzeit
ES2486dc | QNAP Single Xeon 2-Node 2HE Rack NAS QNAP ES2486dc ZFS-NAS All-Flash Storage Server

besonderes Highlight

All Flash NAS

  • 2HE Rack NAS, 2 Nodes
  • 24x Hot-swap 2.5 Einschübe
  • Intel Xeon D-2142IT CPU
  • Bis zu 512GB RAM, DDR4 ECC RDIMM
  • 4x FSP+ 10GbE LAN Ports
  • 3x RJ-45 GbE LAN Ports
  • 700W Redundante Netzteile
ab 18.089,00 € *
Lange Lieferzeit
Konfigurator
Bitte kontaktieren Sie unser Vertriebsteam - wir werden Ihnen ein Angebot erstellen
Brauchen Sie Hilfe?
Ihr Ansprechpartner:
Christoph Handl
Vertrieb
2 von 2

Brauchen Sie Hilfe?

Dann rufen Sie uns einfach an oder nutzen unser Anfrageformular.

Was ist Storage Virtualisierung?

Storage Virtualisierung dient dazu, verschiedene Storage Units innerhalb eines Netzwerks zu verbinden. Durch dieses Pooling können sämtliche Speichermedien wie ein gemeinsamer, großer Speicherplatz verwaltet und genutzt werden.

Storage Virtualisierung – Der Unterschied zu klassischen Speichersystemen

Um die Vorteile einer Storage-Virtualisierung verstehen zu können, ist es wichtig, die Einschränkungen herkömmlicher Speichersysteme einmal zu betrachten. Diese haben wir für Sie einmal kompakt aufgelistet:

  • Aufwändige Einrichtung und Probleme mit der Kompatibilität In einer herkömmlichen Struktur ohne Speichervirtualisierung sind die Server oder Applikations-Rechner direkt über das SAN mit dem Speichersystem verbunden. Jedes einzelne Speichersystem muss auf die mit ihm verbundenen Serversysteme eingerichtet und entsprechend zugeordnet werden, wobei es häufig auch Probleme bei der Verwendung von unterschiedlichen Hardware-Herstellern gibt.
  • Starre Ressourcen und mangelnde Flexibilität im System Zu den Nebeneffekten dieser herkömmlichen Struktur gehört unter anderem, dass Applikationen auf unterschiedliche Speichersysteme zugreifen und ihnen dabei feste Ressourcen zugewiesen werden, welche zumindest am Anfang nicht ausgeschöpft werden. Es wird viel mehr Speicher zugeordnet als eigentlich nötig. Möchten Sie später Cache oder erweiterte Funktionen hinzufügen, müssen Sie dies für jedes Speichersystem einzeln anschaffen und auch verwalten.
  • Hohe Risiken für die Verfügbarkeit und zusätzliche Kosten Eine Erweiterung oder auch ein Ausfall eines einzelnen Speichersystems kann massive Auswirkungen auf die Performance oder im schlimmsten Fall sogar auf die Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen haben. Die Antwort darauf: Es werden grundsätzlich Redundanzen vorgehalten, die natürlich trotzdem Energie- und Verwaltungskosten verursachen. Die Gesamtstruktur wird dadurch noch komplizierter und die Effektivität sinkt weiter.

Wie funktioniert Storage Virtualisierung? Die Vorteile virtueller Speicherressourcen

Für die effektive Nutzung der Speichervirtualisierung muss der Storage durch einen Storage-Controller in Form eines einzelnen Servers oder ein hochverfügbares Cluster-System angesteuert werden. Auf diese Weise wird die Verwaltung des darunterliegenden Storage zentralisiert und das gesamte SAN (Storage Attached Network) abstrahiert.

Im Betrieb macht sich die Speichervirtualisierung wie folgt bemerkbar:

  • Effizientes Storage Management Durch die Storage-Virtualisierung wird Ihren Anwendungen der Storage ab sofort von einer zentralen Instanz zugewiesen. Ihre Anwendungen sehen nur noch den oder die Controller als Storage System - die darunterliegende Hardware bleibt verborgen.
  • Priorisierung von Ressourcen Der Storage-Controller kümmert sich nun um die redundante Ablage der Daten, führt Echtzeit-Kompression oder sogar Tiering durch. So stellen Sie mittels Servervirtualisierung sicher, dass Ihr jeweiliger Storage möglichst effizient eingesetzt wird.
  • Unabhängigkeit von Anbietern So ist es dank der Storage-Virtualisierung auch möglich, Storage-Systeme verschiedener Hersteller einzusetzen oder gar Ihre vorhandenen Investitionen durch Weiterverwendung zu sichern.
  • Pooling aller Speicherkapazitäten Mit im Storage-Controller stattfindenden Caching holen Sie nun das Maximum für Ihre Anwendungen heraus. In einem gemeinsamen Pool kann einfach kopiert, konsolidiert, gespiegelt und reorganisiert werden. So können unter anderem Backups und Wiederherstellungen deutlich schneller als zuvor durchgeführt werden.

Durch den Einsatz von Storage Virtualisierung lassen sich Ihre Storage Kapazitäten leichter administrieren und provisionieren. In einem SDS-Cluster (Software Defined Storage) können außerdem Aufrüstungen, Reparaturen und Wartungen unterbrechungsfrei durchgeführt werden.

Setzen Sie auf die Stärken der Storage und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen an Flexibilität gewinnt sowie enorme Einsparungen an Betriebs- und Wartungskosten für Ihre SAN-Umgebung realisieren kann. Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne verschiedene Möglichkeiten für den Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur zur Storage Virtualisierung vor.