Sprache oder Region wählen
Happyware Deutschland
Weltweite Lieferung & Support
Bis zu 6 Jahre Garantie
Vor Ort Reparatur Service

HPC Cluster - High Performance Computing Cluster für hohe Ansprüche

High Performance Computing Cluster Systeme, kurz HPC Cluster findet man in technisch-wissenschaftlichen Bereichen, so z.B. bei Universitäten, Forschungseinrichtungen und Forschungsabteilungen von Firmen. Die dort zu erledigenden Aufgaben, wie zum Beispiel Wetter- oder Finanzprognosen, werden häufig im HPC Cluster in kleinere Teilaufgaben zerlegt und dann auf die Cluster Nodes verteilt.

Wichtig hierbei ist dann die Cluster interne Netzwerkverbindung, da die Cluster Nodes sehr viele kleine Informationen austauschen. Diese müssen auf schnellstem Weg von einem Cluster Node zu einem anderen Cluster Node transportiert werden. Deshalb muss auf eine kurze Latenzzeit des Netzwerkes geachtet werden. Weiterhin ist wichtig, dass die benötigten und erzeugten Daten von allen Cluster Nodes eines HPC Clusters zur gleichen Zeit gelesen oder geschrieben werden können.

Hier finden Sie unsere HPC - High Performance Computing

3 von 17
  • Bis zu 6 Jahre Garantie
  • Individuelle Konfiguration
  • Gebrauchte Rack Server
certifications
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 240W cTDP
  • Dual Sockel SP5, AMD EPYC 9004 Serie CPU
  • 24x DIMM-Steckplätze, bis zu 6TB RAM DDR5-4800MHz
  • 8x 2.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 2x 10GbE RJ45 LAN-Anschlüsse
  • 18x PCI-E Gen5 Expansion-Slots (16x FHFL GPUs & 2x LP)
  • 2x 3000W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 10.389,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 1HE Rackmount Server, bis zu 95W TDP
  • Single Sockel H5, Intel Xeon E-2300/10th Gen Pentium CPU
  • 4x DIMM-Steckplätze, bis zu 128GB RAM DDR4-3200MHz
  • 4x 3.5 SATA-Laufwerkseinschübe und 2x 2.5 Peripherie
  • 1x PCI-E 4.0 x16, 1x PCI-E 4.0 x8 & 1x intern HBA-Steckplätze
  • 2x 1GbE RJ45 Intel® Ethernet-Controller i210
  • 2x 400W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 1.389,00 € *
kleine Menge lagernd
Konfigurator
  • 1HE Rackmount-Server, bis zu 300W cTDP
  • Single Sockel E, 5th/4th Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 8x DIMM-Steckplätze, bis zu 2TB RAM DDR5-4800MHz
  • 10x 2.5 hot-swap Laufwerkseinschübe, 1x M.2-Steckplatz
  • 2x 1GbE RJ45 LAN-Anschlüsse
  • 3x PCI-E Gen5 Expansion-Slots
  • 2x 860W redundante Stromversorgungen 80+ (Platinum Level)
ab 1.979,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 1HE Rackmount Server, bis zu 225W TDP
  • Dual-Sockel SP3, AMD EPYC CPU 7003 Serie
  • 32x DIMM Steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
  • 4x 3.5 Zoll SATA hot-swap HDD/SSD Einschübe
  • 2x PCI-E 4.0 x16 Expansion-Slots und 2x OCP
  • 2x 1GbE LAN Anschlüsse über Intel® I350-AM2
  • 2x 1200W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 2.379,00 € *
kleine Menge lagernd
Konfigurator
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 280W cTDP
  • Single-Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
  • 8x DIMM-Steckplätze, bis zu 2TB RAM DDR4-3200MHz
  • 4x 3.5 + 2x 2.5 Zoll hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 1x dedicated Management-Anschluss
  • 6x PCI-E Gen4 Expansion-Slots, 1x OCP 3.0
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 3.509,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 225W TDP
  • Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7003 CPU Serie
  • 32x DIMM-steckplätze, bis zu 8TB RAM DDR4-3200MHz
  • 26x 2.5 SAS/SATA hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 8x PCI-E 4.0 x16 Steckplätze und 2x OCP Mezzanine
  • Onboard 12Gb/s SAS Expander
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 3.659,00 € *
kleine Menge lagernd
Konfigurator
  • 4HE Rackmount Server, bis zu 180W cTDP
  • Single Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
  • 16x DIMM Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 42x (36x 3.5 & 4x 2.5) SATA/SAS hot-swap Laufwerkeinschübe
  • 4x PCI-E Gen4 und 2x PCI-E Gen3 niedriges Profil-Steckplätze
  • 2x Ultra-Fast M.2 mit PCI-E Gen3 x4 Bandbreite
  • 2x 1200W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 3.759,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 280W cTDP
  • Single Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessor
  • 8x DIMM-Steckplätze, bis zu 2TB RAM DDR4-3200MHz
  • 6x 2.5 SATA & 2x 2.5 NVMe/SATA hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 8x PCI-E Gen3 Steckplätze für GPUs, 2x PCI-E Gen4 LP Steckplätze
  • 2x 10Gb/s SFP+ LAN-Anschlüsse
  • 2x 2200W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 3.909,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 140W TDP
  • Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 4x hot-pluggable Nodes
  • 8x DIMM Steckplätze, bis zu 2TB RAM DDR4-2933MHz ECC
  • 3x 3.5 hot-swap Laufwerkseinschübe, 2x SATA DOM
  • 1x PCI-E 3.0 x16 Steckplätze
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level 96%)
ab 3.959,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 4HE Rackmount Server, bis zu 270W TDP
  • Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 24x 3.5 Zoll hot-swap SATA3/SAS3 Laufwerkeinschübe
  • 4x PCI-E 4.0 x16 und 2x PCI-E 4.0 x8 Steckplätze
  • HW-RAID-Unterstützung über Broadcom® 3908
  • 2x 1200W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 4.219,00 € *
kleine Menge lagernd
Konfigurator
kleine Menge lagernd
Supermicro SSG-620P-E1CR24L | Dual Xeon 2HE Storage Server Supermicro SYS-620TP-HC9TR Intel Xeon 3rd Gen CPU

besonderes Highlight

24x 3.5" Laufwerkeinschübe 

  • 2HE Rackmount Server, bis zu 205W cTDP
  • Dual Sockel P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 24x 3.5 SATA3/SAS3 hot-swap Laufwerkeinschübe
  • 3x PCI-E 4.0 x16 Expansion-Slots (2x LP & 1x AIOM)
  • 5x heavy-duty 8cm Lüfter
  • 2x 1600W redundante Netzteile (Titanium Level)
ab 4.389,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
kleine Menge lagernd
Gigabyte G292-Z46 | Dual EPYC 2HE High-performance GPU Server Gigabyte G292-Z46 2U Server 2x EPYC 7003 CPU

besonderes Highlight

Unterstützung von GPUs, ASICs und FPGAs

  • 2HE Rackmount Server, bis zu 240W cTDP
  • Dual Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 8x 2.5 hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 4x PCI-E 4.0 x16 für GPUs und 2x PCI-E HHHL-Steckplätze
  • 2x 10G LAN-Anschlüsse über Intel X550-AT2-Controller
  • 2x 2200W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 4.449,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
kleine Menge lagernd
SYS-2029U-TN24R4T Supermicro Dual Xeon 2HE Storage Rack Server Supermicro Ultra SYS-2029U-TN24R4T 2U NVMe Server

besonderes Highlight

All-NVMe Storage Server

 
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 205W TDP
  • Dual Sockel P, 2nd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 24x DIMM Steckplätze, bis zu 6TB RAM DDR4-2933MHz ECC
  • 24x 2.5 Zoll hot-swap NVMe Laufwerkseinschübe
  • 2x PCI-E 3.0 x16 und 1x PCI-E 3.0 x8 Steckplätze
  • 4x 10GBase-T LAN-Anschlüsse mit Intel X550
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 4.629,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 2HE Rackmount Server, bis zu 240W cTDP
  • Dual-Sockel SP3, AMD EPYC 7003 Serie Prozessoren
  • 16x DIMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 8x 2.5 hot-swap Laufwerkseinschübe
  • 2x 10GbE RJ45 LAN-Anschlüsse
  • 10x PCI-E 4.0 x16 Expansion-Slots (8x GPUs & 2x LP)
  • 2x 2200W redundante Stromversorgungen (Platinum Level)
ab 4.859,00 € *
kleine Menge lagernd
Details
  • 4HE Rackmount Server, bis zu 270 TDP
  • Dual Socket P+, 3rd Gen Intel Xeon Scalable Prozessoren
  • 16x DIMM + 2x DCPMM-Steckplätze, bis zu 4TB RAM DDR4-3200MHz
  • 36x 3.5 Zoll hot-swap SATA3/SAS3 Laufwerkeinschübe
  • 4x PCI-E 4.0 x16 und 2x PCI-E 4.0 x8 Steckplätze
  • HW-RAID-Unterstützung über Broadcom® 3908
  • 2x 1600W redundante Stromversorgungen (Titanium Level)
ab 5.079,00 € *
kleine Menge lagernd
Konfigurator
3 von 17

Brauchen Sie Hilfe?

Dann rufen Sie uns einfach an oder nutzen unser Anfrageformular.

Aufbau eines High Performance Computing Cluster Systems

  • Der Cluster Server (Master oder Frontend genannt) verwaltet den Zugriff und stellt Programme und den Home-Datenbereich zur Verfügung.
  • Die Cluster Nodes erledigen die Berechnung.
  • Ein TCP-Netzwerk wird für den Informationsaustausch im HPC Clusters verwendet.
  • Ein High Performance Network ist erforderlich, um die Datenübertragung mit sehr geringer Latenz zu ermöglichen.
  • Der High Performance Storage (Parallel File System) ermöglicht den gleichzeitigen Schreib-Zugriff aller Cluster Nodes.
  • Das BMC Interface (IPMI Interface) ist der Zugang für den Administrator zur Verwaltung der Hardware.

Alle Cluster Nodes eines HPC Clusters werden immer mit dem gleichen Prozessortyps des jeweiligen gewählten Herstellers ausgestattet. Verschiedene Hersteller und Typen werden in aller Regel nicht in einem HPC Cluster gemischt. Eine unterschiedliche Ausstattung mit Hauptspeicher und anderen Ressourcen ist durchaus möglich. Dies sollte dann aber in der Konfiguration der Job Control Software berücksichtigt werden.

HPC Clusters

Wann kommen HPC Cluster zum Einsatz?

HPC Cluster sind dann besonders wirkungsvoll, wenn sie für Berechnungen angewandt werden, die sich in verschiedene Teilaufgaben untergliedern lassen. Ebenso kann ein HPC Cluster aber auch eine Reihe kleinerer Aufgaben parallel zueinander bewältigen. Ein High Performance Computing Cluster ist zudem in der Lage, eine einzelne Anwendung für mehrere Nutzer gleichzeitig zur Verfügung zu stellen, um durch das simultane Arbeiten Kosten und Zeit zu sparen.

Je nach Ihrem Budget und Anforderungen kann HAPPYWARE Ihnen einen HPC Cluster zusammenstellen. Mit verschiedenen konfigurierten Cluster Knoten, einem High Speed Network und einem parallelen File System. Für das Management des HPC Clusters setzen wir auf die bekannte Lösung von OpenHPC, um die Verwaltung des Clusters effektiv und intuitiv zu gestalten.

Wenn Sie mehr über mögliche Anwendungsszenarien für HPC Cluster erfahren möchten, dann hilft Ihnen unser HPC-Ingenieur Herr Jürgen Kabelitz gerne weiter. Er leitet die Clusterabteilung und steht Ihnen unter der Rufnummer +49 4181 23577 79 für Fragen zur Verfügung!

HPC Cluster Lösungen von HAPPYWARE

Hier haben wir für Sie einige mögliche Konfigurationen von HPC Clustern zusammengestellt:

Frontend oder Master Server

  • 4 HE Cluster Server mit 24 3,5’’ Laufwerkschächten
  • SSD für das Betriebssystem
  • Dual Port 10 Gb/s Netzwerk Adapter
  • FDR Infiniband Adapter

Cluster Knoten

  • 12 Cluster Nodes mit dual CPU und 64 GB Arbeitsspeicher
  • 12 Cluster Nodes mit dual CPU und 256 GB Arbeitsspeicher
  • 6 GPU Computing Systeme mit je 4 Tesla V100 SXM2 und 512 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Werte angeben
  • FDR Infiniband und 10 GB/s TCP Netzwerk

High Performance Storage

  • 1 Storage System mit 32 x NF1 SSD mit je 16 TB Kapazität
  • 2 Storage Systeme mit je 45 Hot-Swap Schächte
  • Netzwerkverbindung: 10 Gb/s TCP/IP und FDR Infiniband

HPC Cluster Management – mit OpenHPC und xCAT
Für das Management von HPC Clustern und Daten braucht es eine entsprechend leistungsfähige Software. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen mit OpenHPC und xCAT zwei bewährte Lösungen an.

HPC Cluster mit OpenHPC
OpenHPC ermöglicht grundlegendes HPC Cluster Management auf Linux- und OpenSource-Basis.

Leistungsumfang

  • Forwarding der Systemlogs möglich
  • Nagios Monitoring & Ganglia Monitoring – Opensource-Lösung für Infrastrukturen und skalierbares System Monitoring für HPC Cluster sowie Grids
  • ClusterShell Event basierte Python Bibliothek für das parallele Ausführen von Befehlen auf dem Cluster
  • Genders - statische Cluster Konfigurationsdatenbank
  • ConMan - Serial Console Management
  • NHC - Node health check
  • Entwicklersoftware wie Easy_Build, hwloc, spack und valgrind
  • Compiler wie GNU Compiler, LLVM Compiler
  • MPI Stacks
  • Job Kontrollsystem wie PBS Professionel oder Slurm
  • Infiniband Support & Omni-Path Support für x86_64 Architekturen
  • BeeGFS Support für das Mounten von BeeGFS Filesystemen
  • Lustre Client Support für das Mounten von Lustre Filesystemen
  • GEOPM Global Extensible Power Manager
  • Unterstützung von INTEL Parallel Studio XE Software
  • Unterstützung von lokaler Software mit der Modules Software
  • Unterstützung von Nodes mit stateful oder stateless Konfiguration

Unterstützte Betriebssysteme

  • CentOS7.5
  • SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3

Unterstützte Hardware Architekturen

  • x86_64
  • aarch64

HPC Cluster mit xCAT xCAT ist ein “Extreme Cloud Administration Toolkit” und ermöglicht ein umfassendes HPC Cluster Management.

Geeignet für folgende Anwendungen

  • Clouds
  • Cluster
  • High-Performance -Cluster
  • Grids
  • Datacentre
  • Renderfarms
  • Online Gaming Infrastructure
  • Oder jede andere System Zusammenstellung, die möglich ist.

Leistungsumfang

  • Erkennen von Servern im Netz
  • Ausführen von Remote System Management
  • Bereitstellung von Betriebssystemen auf physikalischen oder virtuellen Servern
  • Diskful (stateful) oder Diskless (stateless) Installation
  • Installation und Konfiguration von Benutzersoftware
  • Paralleles Systemmanagement
  • Integration der Cloud

Unterstützte Betriebssysteme

  • RHEL
  • SLES
  • Ubuntu
  • Debian
  • CentOS
  • Fedora
  • Scientific Linux
  • Oracle Linux
  • Windows
  • Esxi
  • und etliche andere

Unterstützte Hardware Architekturen

  • IBM Power
  • IBM Power LE
  • x86_64

Unterstützte Virtualisierungs-Infrastruktur

  • IBM PowerKVM
  • IBM zVM
  • ESXI
  • XEN

Leistungswerte für mögliche Prozessoren
Als Leistungswerte wurde auf die Werte von SPEC.ORG zurückgegriffen. Dabei werden ausschließlich die Werte für SPECrate 2017 Integer und SPECrate 2017 Floating Point verglichen:

HerstellerModellProzessorTaktrate# CPUs# cores# ThreadsBase IntegerPeak IntegerBase FloatingpointPeak Floatingpoint
Giagbyte R181-791 AMD EPYC 7601 2,2 GHz 2 64 128 281 309 265 275
Supermicro 6029U-TR4 Xeon Silver 4110 2,1 GHz 2 16 32 74,1 78,8 87,2 84,8
Supermicro 6029U-TR4 Xeon Gold 5120 2.2 GHz 2 28 56 146 137 143 140
Supermicro 6029U-TR4 Xeon Gold 6140 2.3 GHz 2 36 72 203 192 186 183

NVIDIA Tesla V100 SXM2 64Bit 7,8 TFlops; 32Bit 15,7 TFlops; 125 TFlops für Tensor Operationen.

HPC Cluster und mehr von HAPPYWARE – Ihr Partner für starke Cluster-Lösungen

Wir sind Ihr Spezialist für individuell konfigurierte und extrem performante Cluster – ganz gleich, ob es um GPU Cluster, HPC Cluster oder andere Setups geht. Gerne stellen wir auch für Ihr Unternehmen ein bedarfsgerechtes System zu einem fairen Preis zusammen.

Für wissenschaftliche Institutionen und Bildungsstätten bieten wir außerdem mit unserem Rabatt für Forschung und Lehre besonders günstige Konditionen. Sprechen Sie uns bei Interesse auf mögliche Rabatte an.

Möchten Sie mehr über die Ausstattung unserer HPC Cluster erfahren oder benötigen Sie eine individuell konzipierte Cluster-Lösung? Melden Sie sich unter der Nummer +49 4181 23577 79 bei unserem Cluster-Spezialisten Jürgen Kabelitz und lassen Sie sich passend zu Ihren Anforderungen beraten!