- 1HE Rack Server
- ARM ThunderX CPU
- Bis zu 256GB RAM, DDR4-2133MHz
- 1x QSFP+ 40GbE Port
- 4x SFP+ 10GbE Port
- 4x Hot-swap 3.5 Einschübe
- 400W Netzteil (Gold Level)
- 2HE Rack Server, 150W TDP
- Dual ARM ThunderX2 CN9975 CPU
- Bis zu 1.5TB RAM, DDR4-2666MHz
- 2x SFP+ 10GbE LAN Ports
- 24x Hot-swap 2.5 Einschübe
- 1200W Redundante Netzteile (Platinum Level)
- 2HE Rack Server, 180W TDP
- Dual ARM ThunderX2 CN9980 CPU
- Bis zu 1,5TB RAM, DDR4-2666MHz
- 2x SFP+ 10GbE LAN Ports
- 24x Hot-swap 2.5 SATA/SAS Einschübe
- 1200W Redundante Netzteile (Platinum Level)
- 1HE Rack Server, 180W TDP
- Dual ARM ThunderX2 CN9980 CPU
- Bis zu 1,5TB RAM, DDR4-2666MHz
- 2x SFP+ 10GbE Ports
- 10x Hot-swap 2.5 SATA Einschübe
- 1200W Redundante Netzteile (Platinum Level)
- 2HE Rack Server
- 4x Nodes
- Dual ARM ThunderX CPU
- Bis zu 512GB RAM, DDDR-2133MHz ECC
- 2x QSFP+ 40GbE LAN Ports
- 4x Hot-swap 2.5 Einschübe
- 1600W Redundante Netzteile (Platinum Level)
Brauchen Sie Hilfe?
Dann rufen Sie uns einfach an oder nutzen unser Anfrageformular.
ARM Server im Einsatz – Vorteile von ARM Prozessoren gegenüber klassischen x86-Prozessoren
ARM Prozessoren sind heute schon überall im Alltag präsent, wobei sie lange Zeit vornehmlich in „Embedded Systems“, Spielekonsolen und Smartphones zum Einsatz kamen. Mit der 2012 entwickelten 64-Bit-Mikroarchitektur ARMv8 sind inzwischen auch viele ARM Server auf dem Markt.
Gerade für Betreiber großer Serverfarmen und Rechenzentren stellen ARM Server eine starke Alternative zu den x86-Prozessoren von Intel (u.a. Intel Xeon) und AMD dar:
- Rechenkraft durch Scale-Out
Ein ARM Prozessor mit 64-Bit-Architektur arbeitet deutlich effizienter und sparsamer als x86 Prozessoren wie beispielsweise ein Intel Xeon. Statt durch zusätzliche Rechenpower einzelner Kerne wird die Rechenleistung durch eine deutlich größere Anzahl an Kernen erbracht.
- Energieersparnis durch ARM Prozessoren
Da der Workload auf eine große Anzahl an Kernen aufgeteilt wird, reduziert sich der Energieverbrauch pro Chip. Damit brauchen ARM Server auch keine so aufwändige Kühlung wie andere Modelle.
- Shared Workload bei 64- und 32-Bit Architektur
Im Gegensatz zur x86 Prozessorarchitektur kann ein ARM Server 64- und 32-Bit Workloads miteinander mischen und verarbeiten.
- Kostengünstiger Austausch der ARM Prozessoren
ARM Prozessoren sind besonders in der Masse rechenstark und weniger komplex aufgebaut als andere Prozessoren. Daher können diese bei Ausfällen insgesamt günstiger ausgetauscht werden.
- Kompakte Bauweise
ARM Prozessoren können sowohl in großen Tower Servern als auch als ARM Server in einem 1HE Gehäuse genutzt werden.
Gigabyte ARM Server mit lizenzierter Cavium ThunderX-CPU – Rechenvorteil durch SoC mit hoher Dichte an Prozessorkernen
Für seine ARM Server setzt Gigabyte auf lizenzierte ARM Prozessoren des Herstellers Cavium. Hierbei wird eine SoC-CPU (Server-on-a-chip) verwendet, die durch ihren Aufbau sehr viele ARM Prozessorkerne auf engstem Raum bündelt. Dazu bieten diese ARM Server auch eine Vielzahl an Schnittstellen, umfassende Speicherkapazität und -bandbreite, virtualisierte Prozessorkerne und vieles mehr.
Die Gigabyte ARM Server zeichnen sich, je nach Modell, unter anderem durch diese Spezifikationen aus:
- Cavium ThunderX / Cavium ThunderX2 ARM Server Prozessoren
- Marvell ThunderX3 ARM Server Prozessoren mit 96 Kernen und 384 Threads
- Bis zu 48 Kerne pro Chip mit ARMv8-Prozessorarchitektur dank SoC (Server-on-a-chip)
- SFP+/QSFP+ – Ports für hohen Datendurchsatz und niedrige Latenz
- Mehrere PCIe-3.0 Erweiterungsslots
- Dedizierter Management Port
- Onboard Broadcom® SAS3008 controller
- Integrierter DDR4 - Speicher
- Bis zu 24-fache Hot-Swap – Option für HDDs und SSDs zwischen 2,5 – 3,5 Zoll
- Redundante Stromversorgung mit 400W – Dual 1200W Netzteilen
ARM Server Konfigurieren und kaufen
Hier bei HAPPYWARE stellen wir unseren Kunden technische Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen zur Verfügung. Dabei setzen wir ebenfalls auf einen umfassenden Service – informieren Sie sich gerne über unsere Leistungen von der Expressfertigung Ihrer Server bis hin zum möglichen Rückkauf Ihrer Hardware:
-
ARM Server Konfigurator
Ob Sie bei uns einen Multi Node ARM Server oder eine andere Konfiguration zusammenstellen möchten – mit unserem Server-Konfigurator können Sie bereits mit wenigen Klicks Ihr individuelles System zusammenstellen und bestellen.
-
Die Alternative zum Kauf: ARM Server-System mieten oder leasen
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr ARM-System bei uns über ein Leasing zu finanzieren oder dauerhaft zu mieten, dann helfen wir Ihnen dabei gerne weiter. Wir bieten flexible Lösungen an, sodass Sie auch bei einem geringen Budget nicht auf hochwertige IT-Hardware verzichten müssen.
-
Garantiepakete rund um Ihre ARM Server
Gerne informieren wir Sie über unsere verschiedenen Garantiepakete. Diese umfassen vielfältige Leistungen von einer verlängerten Garantiezeit über kostenlosen Pickup & Return bis hin zum 24/7 Vor-Ort Service.
Möchten Sie mehr über unsere ARM Server der Marke Gigabyte erfahren? Bei HAPPYWARE finden wir auch für Ihre Ansprüche die passende Serverlösung. Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 4181 / 235770. Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen weiter.